AGB

Vorab deine Chance zu sparen:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 21.09.2025, © OSMOSOLE® – Premium Elektrolyte & Salzprodukte, Andreas Heid

VORWORT

Wisse, dass es sich bei allen OSMOSOLE® Produkten weder um Arzneimittel handelt, noch dass irgendwelche Resultate versichert werden. Alle genannten Wirkweisen sind bestmöglich recherchiert und geben lediglich unsere eigenen Erfahrungen und die unserer Kunden wieder. Jeder Mensch und jedes Tier ist ein Individuum und ebenso individuell sind die Wirkungen der Produkte. Es sind Salze, Elektrolyte, Mineralstoffe und Nahrungsergänzungsmittel. Diese ergänzen das Leben und die Ernährung. Mehr nicht. Vielleicht ist ja genau das der Schlüssel für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensenergie. Frage im Zweifel vorab immer einen Arzt oder Tierarzt, wenn du unsere Produkte am Tier anwendest.

In unserer OSMOSOLE® Welt bräuchte es für Geschäfte miteinander übrigens keine Rechtstexte oder Juristerei, sondern lediglich einen Handschlag und gegenseitiges Vertrauen. Wir verweisen hier auch auf Punkt 2 weiter unten. Doch auch wir sind verpflichtet solche Texte hier im Shop zu integrieren. Also los:

1. ALLGEMEINES

1.1: Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen OSMOSOLE® Premium Elektrolyte & Salzprodukte, Andreas Heid, Am Gansgraben 3, 97262 Hausen bei Würzburg, Deutschland, E-Mail: kontakt@osmosole.de (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und einem Verbraucher / Unternehmer (im Folgenden „Kunden“) ausschließlich geltenden Bedingungen für den Kauf der angebotenen Waren, Trainings, Beratungen und Dienstleistungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.

Die AGB gelten für Privat- & Endkunden / Verbraucher (B2C) sowie für Händler, Unternehmer und Geschäftspartner (B2B).

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.2: Die AGB gelten für alle Verträge & Käufe, unabhängig der Art des Vertragsschlusses (Text, mündlich, digital, Soziale Medien, Telefon). Spätestens durch Zahlung des Rechnungsbetrags stimmt der Kunde diesen AGB zu.

1.3: Sämtliche Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem Vertrag ergeben sich aus diesen AGB (gültig ist immer der letzte Stand) und eventuell zusätzlich aus einer Annahmeerklärung oder Auftragsbestätigung.

2. KEINE ABMAHNUNG OHNE VORHERIGE KONTAKTAUFNAHME

2.1: Alle im Zusammenhang mit unserer Arbeit und den OSMOSOLE® Produkten zur Verfügung gestellten Informationen, Inhalte, Bilder, Audios, Videos u. ä. sind entweder selbst erstellt & produziert oder lizenzfrei oder es wurden entsprechende Lizenzen erworben. Selbstredend ist auch der sensible Umgang mit den Daten unserer Kunden und Interessenten.

2.2: Wir sind genauso Mensch wie du. Sollte uns trotz gründlicher & gewissenhafter Arbeit ein Fehler unterlaufen sein, so bitten wir dich um sofortige Kontaktaufnahme unter der E-Mail-Adresse „kontakt@osmosole.de“.

2.3: Wir werden den Fall unmittelbar überprüfen und eventuelle Fehler und Rechtsverletzungen sofort korrigieren und/oder entfernen.

2.4: Die unangekündigte kostenpflichtige Einschaltung eines Anwalts ist dafür nicht nötig, weshalb derartige Kostenforderungen in vollem Umfang zurückgewiesen werden.

3. VERHALTENSKODEX

3.1: Der Kunde verpflichtet sich, Bewertungen und Kommentare innerhalb der Sozialen Medien stets so abzugeben, dass sie auf die Interessen des Verkäufers Rücksicht nehmen. Dem Kunden ist es nicht gestattet, unwahre, hasserfüllte oder sonstige geschäftsschädigenden Aussagen über den Verkäufer, die Produkte oder die Dienstleistungen zu verbreiten.

3.2: Der Kunde verpflichtet sich, keine Gesundheitsversprechen im Zusammenhang mit den OSMOSOLE® Produkten in Umlauf zu bringen. Erfahrungsberichte hingegen sind willkommen.

4. VERTRAGSSCHLUSS & -GEGENSTAND

4.1: Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache und kommt zustande zwischen dem Kunden und uns: OSMOSOLE® – Premium Elektrolyte & Salzprodukte – Andreas Heid, Am Gansgraben 3, 97262 Hausen bei Würzburg, Deutschland.

4.2: Mit der Einstellung der OSMOSOLE® Produkte im Shop, geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Du kannst die Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen und diesen vor dem Kauf jederzeit korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, wenn du durch Klicken auf den Bestellbutton das sich im Warenkorb befindliche Produktangebot zu den angegebenen Preisen annimmst. Du erhältst im Nachgang eine Bestellbestätigung per E-Mail.

4.3: Der Vertragsschluss geschieht wie in im vorherigen Punkt beschrieben oder alternativ außerhalb des Shops schriftlich in Textform oder fernmündlich, also beispielsweise in Sozialen Medien, Telefonie, Videotelefonie, Chat und ähnlichen Systemen. Eine separate Auftragsbestätigung kann dem Kunden auf Wunsch ausgestellt werden.

4.4: Die Buchung von digitalen Produkten, Workshops, Mentorings, Trainings, Dienstleistungen, Beratungen und der Kauf anderer angebotener Produkte außerhalb des OSMOSOLE® Shops erfolgt via Fernkommunikationsmitteln oder mündlicher Abrede und Vereinbarung.

4.5: Der Verkäufer bietet seinen Kunden vor allem physische Produkte (Elektrolyte, Salze, Salzprodukte, Lebensmittel) an. Daneben besteht die Möglichkeit, persönliche und individuelle Trainings, Mentorings, Begleitungen und offline- & onlinebasierte Beratungen & Workshops in Gruppen oder 1:1 und Onlinekurse anzufragen. Die Inhalte richten sich nach konkreten Vorgaben oder individuell in Absprache mit dem Kunden. Die Auflistung der Vertragsgegenstände ist nicht abschließend.

4.6: Die persönliche Produktbestellung des Käufers außerhalb des OSMOSOLE® Shops wird vom Verkäufer fernmündlich oder in Textform bestätigt. Dies ist jedoch nicht automatisch eine verbindliche Annahme, es sei denn, es wurde in der Bestätigung ausdrücklich so erklärt.

5. VERSAND-, LIEFER- & ZAHLUNGSBEDINGUNGEN SOWIE PREISE UND SENDUNGSVERFOLGUNG

5.1: Die jeweils gültigen Versand- & Lieferbedingungen findest Du im Menüpunkt „Versand & Zahlung“.

5.2: Der Versand erfolgt zum jetzigen Stand der AGB innerhalb Deutschlands und in die Schweiz an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

5.3: Sollte der Kunde falsche, fehlerhafte und unvollständige Lieferdaten bereitstellen, was zu Zustellproblemen und Retouren führen kann und dem Verkäufer dadurch Extrakosten entstehen, so sind diese vom Kunden zu ersetzen. Es sei denn, der Kunde hat die Falschangabe nicht zu vertreten.

5.4: Eine Abholung der Bestellung vor Ort ist nach individueller und vorheriger Absprache möglich.

5.5: Sofern der Verkäufer in Vorleistung tritt, bleiben die Waren und Produkte bis zur vollständigen Zahlung sein Eigentum.

5.6: Die im OSMOSOLE® Shop angegebenen Preise für Produkte und Versandkosten sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer (USt.). Verbindlich sind immer die Preise, die der Kunde auf der jeweiligen Produktseite und im Warenkorb sieht.

5.7: Das Honorar, die Vergütung oder der Rechnungsbetrag des OSMOSOLE® Shops sind grundsätzlich in voller Höhe fällig, sobald der Vertrag geschlossen und der Auftrag angenommen ist. Ausnahmen hiervon bilden individuell im Vorfeld vertraglich festgelegte, anders lautende Absprachen.

5.8: Der Kunde kann zwischen unterschiedlichen und geläufigen Zahlungsmethoden im Onlineshop auswählen, die im Menüpunkt „Versand & Zahlung“ ausführlich aufgelistet sind.

5.9: Bei Bezahlung mit "PayPal" erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Hierfür gelten die Nutzungsbedingungen von Paypal. Diese sind unter DIESEM LINK einsehbar.

5.10: Bei Bezahlung mit „Klarna“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über Klarna Klarna Bank AB (publ),
Chausseestrasse 117, 10115 Berlin. Es gelten die Nutzungsbedingungen von Klarna, die du unter DIESEM LINK einsehen kannst.

5.11: Der Kunde kann in Abstimmung mit dem Verkäufer den geschuldeten Betrag auch per Vorkasse / Banküberweisung oder per Barzahlung (bei Abholung) begleichen. Bei Vorkasse wird die Bestellung erst nach Zahlungseingang versendet.

5.12: Kunden aus Deutschland erhalten eine ordnungsgemäße Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer.

5.13: Kunden aus der Schweiz erhalten eine Nettorechnung. Es können zusätzliche Kosten für Steuern und Zollgebühren anfallen, die vom Kunden selbst zu tragen sind.

5.14: Zur Sendungsverfolgung und damit verbundenen Statusabfrage, Umleitung der Bestellung, Abstellgenehmigung etc., übermitteln wir die E-Mail-Adresse der Kunden an den jeweiligen Versanddienstleister. Ist dies nicht gewünscht, ist dies vom Kunden als Anmerkung der Bestellung hinzuzufügen.

6. NUTZUNGSRECHTE BEI DIGITALEN INHALTEN & BERATUNGEN

6.1: Erst nach vollständiger Zahlung der Rechnung erlangt der Käufer ein Nutzungsrecht an den gebuchten Materialien (falls vorhanden) Eine Kopie, Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Materialien oder Aufzeichnungen und Schriftverkehre sind grundsätzlich und aus Datenschutzgründen nicht gestattet und benötigen im Einzelfall der schriftlichen Zustimmung durch den Verkäufer.

6.2: Der Verkäufer besitzt Urheberrechte an allen selbst erstellten Bildern, Texten, Filmen, Audios und sonstigen Veröffentlichungen auf seinen aktiven Plattformen.

7. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG & MÄNGELHAFTUNG

7.1: Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Vorhergenanntes ist dabei beschränkt auf den Ersatz des typischen und vorhersehbaren Schadens. Alle weiteren Fälle sind hinsichtlich der Haftung vorbehaltlich unter Berücksichtigung von Punkt 8.2

7.2: Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

7.3: Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.

7.4: Es gelten die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Mängelhaftung. Es sei denn, es wurde anderweitig vereinbart.

7.5: Der Kunde wird im Falle von offensichtlichen Transportschäden gebeten, die Lieferung beim Versanddienstleister zu reklamieren und den Verkäufer darüber in Kenntnis zu setzen. Eine Nichtbefolgung dessen hat jedoch keine Auswirkungen auf die vertraglichen sowie gesetzlichen Regelungen zur Mängelhaftung und den Ansprüchen des Kunden.

7.6: Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.

8. HEILVERSPRECHEN, HAFTUNGSAUSSCHLUSS, GESUNDHEITSZUSTAND UND ERFOLGSAUSSICHTEN

8.1: Alle online, in Produktbeschreibungen, im Mentoring und generell in der Zusammenarbeit getätigten Aussagen sind und werden nie ein Heilversprechen sein. Sie beruhen vollständig auf den Erfahrungen des Verkäufers, seiner Mitarbeiter und deren Kunden und stellen auch lediglich diese dar und geben diese wieder.

8.2: Der Kunde bestätigt mit Zustimmung der AGB, dass die Teilnahme an Programmen und Verwendung von Produkten freiwillig, in eigener Verantwortung und mit gesundem Menschenverstand geschieht. Bei Unklarheiten hat der Kunde stets ärztlichen, medizinischen oder fachlichen Rat dazu befähigter Experten einzuholen.

8.3: Es werden keinerlei Diagnosen gestellt und die zur Verfügung gestellten Informationen dürfen nicht zur Erstellung eigener Diagnosen des Kunden verwendet werden. Das Informationsangebot und die Produkte im Shop ersetzen niemals einen Arztbesuch, eine Therapie oder dergleichen, kann zuvor Genanntes aber ganzheitlich unterstützend begleiten. Ebenso findet keine Behandlung von Symptomen und Krankheiten im medizinischen Sinne statt.

8.4: Erfolge, Resultate und Fortschritte werden in keiner Form garantiert. Schon alleine, weil jeder Mensch als Individuum auch individuelle Ursachen und Umsetzungsstärke mitbringt. Werden Erfolge im Zusammenhang mit Produkten & Angeboten genannt, dann sind das lediglich die des Anbieters und konkrete Erfolgsrückmeldungen seiner Kunden.

8.5: Der Kunde hat dem Verkäufer im Vorfeld eines Coachings mitzuteilen, wenn psychische Erkrankungen vorliegen. In diesem Fall wird in aller Regel von einer Zusammenarbeit abgesehen.

9. GEHEIMHALTUNG, VERSCHWIEGENHEIT, KNOWHOW-SCHUTZ, AUFZEICHNUNGEN IM FALLE VON DIGITALEN & COACHING DIENSTLEISTUNGEN UND BERATUNGEN

9.1: Der Kunde ist sich bewusst darüber, dass alle Informationen, die während der Zusammenarbeit übermittelt werden und die auf Grund gesetzlicher Vorschriften oder aus der Natur der Sache heraus geheim zu halten sind, dem Geschäftsgeheimnis des Verkäufers unterliegen. Der Kunde verpflichtet sich aus diesem Grund dazu, Stillschweigen über alle Informationen sowie Geschäftsgeheimnisse zu wahren.

9.2: Der Kunde ist nur nach schriftlicher Abstimmung und Genehmigung berechtigt, über die Zusammenarbeit zu sprechen oder zu schreiben.

9.3: Die Verpflichtung zur Geheimhaltung wirkt über das Vertragsverhältnis und die Zusammenarbeit beider Parteien hinaus.

9.4: Von der Geheimhaltung ausgenommen sind Informationen, die der Verkäufer bereits vor der Vertraulichkeitsverpflichtung öffentlich bekannt gegeben hat sowie Informationen, die unabhängig vom Verkäufer entwickelt wurden und / oder öffentlich zugänglich waren oder sind oder zu einem späteren Zeitpunkt ohne Verschulden des Auftragnehmers öffentlich zugänglich wurden.

9.5: Jede Verletzung der Geheimhaltungsverpflichtung wird mit einer dem Fall angemessenen Vertragsstrafe ausgeglichen.

9.6: Der Verkäufer verpflichtet sich, vor, während und nach dem Vertragsverhältnis Stillschweigen über alle Informationen des Kunden zu bewahren.

9.7: Der Kunde verpflichtet sich, alle als vertraulich behandelten Informationen Stillschweigen zu bewahren. Diese Informationen sowie jegliches Material (Videos, Präsentationen, Bilder, Unterlagen etc.), dürfen nur nach vorheriger und schriftlicher Genehmigung durch den Verkäufer verwendet und gegenüber Dritten verwendet werden.

9.8: Der Kunde ist sich bewusst darüber, dass jegliches Kopieren, Mitschneiden, Mitfilmen von Coaching-, Workshop-, Beratungs- und sonstigen Dienstleistungen und Unterlagen (Präsentationen, Videos, Bilder etc.) schon alleine aus Datenschutzgründen verboten ist, eine Straftat darstellt und ebenfalls mit einer angemessenen Vertragsstrafe ausgeglichen wird.

9.9: Der Kunde ist sich bewusst darüber, dass (Gruppen)Workshops aufgezeichnet werden können, um sie im Anschluss intern beim Verkäufer (für Schulung, Produktverbesserung) zu nutzen und um sie dem Käufer / den Käufern temporär zur Verfügung zu stellen (z. B. bei Verhinderung am Termin). Es ist nicht auszuschließen, dass der Kunde in der Aufzeichnung zu sehen sein kann. Ist das nicht erwünscht, teilt der Kunde das vorab mit und / oder deaktiviert seine Videofunktion während der Aufzeichnung entsprechend.

9.10: OSMOSOLE®, SEXOLYTE® und DOGOLYTE® sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marken.

9.11: Eine Verwendung der Markennamen ist nicht gestattet.

10. Einlösung von Gutschein- und Rabattcodes

10.1 Gutschein- und Rabattcodes, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen, Partnerschaften, Paketbeigaben oder zur Newsletter Anmeldung mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Gutscheincodes"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen und kommunizierten Zeitraum und unter Einhaltung der zur Einlösung nötigen Voraussetzungen eingelöst werden.

10.2: Einzelne Produkte können von der Gutschein- und Rabattaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.

10.3: Gutschein- und Rabattcodes können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs beim Checkout eingelöst werden. Rückwirkende Verrechnungen sind nicht möglich.

10.4: Bei einer Bestellung kann stets nur ein Gutschein- oder Rabattcode angewendet werden.

10.5: Der Wert eines Gutschein- oder Rabattcodes wird nicht ausgezahlt.

10.6: Für Produkte mit Mengenrabatt kann kein zusätzlicher Prozente-Rabattcode angewendet werden. Außer der Prozentwert des Gutscheins ist höher als der des Mengenrabatts. Der Shop nimmt immer den Rabatt an, der für dich die größere Ersparnis bringt. Beispiel: Du hast Artikel mit Mengenrabatt von 6 % im Warenkorb und einen 10 % Gutschein aus dem Probier-Set. Dann nimmt der Shop die 10 % an.

Für bereits reduzierte Spar-Angebote mit Streichpreisen kann kein weiterer Prozente-Rabattcode angewendet werden.

10.7: Gutscheine mit konkreten Euro-Werten (z. B. für die Anmeldung zum Salzbrief) sind auch bei bereits reduzierten Angeboten und Mengenrabatten einmalig anwendbar.

10.8: Der Wert eines Gutschein- oder Rabattcodes wird nicht ausgezahlt.

10.9: Wenn der Kunde von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch macht und seine Bestellung komplett widerruft, wird der Gutschein- oder Rabattwert nicht erstattet oder weiter angerechnet.

10.10: Wenn der Kunde von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch macht und seine Bestellung in Teilen widerruft, wird der Gutschein- oder Rabattwert nur dann auf die behaltenen Produkte angerechnet, wenn die ursprünglichen Voraussetzungen weiterhin erfüllt sind. Das betrifft insbesondere den zum Vertragsschluss gültigen Mindestbestellwert, ab dem der Gutscheincode eingelöst werden konnte. Ansonsten wird der Rabattbetrag bei der Rückzahlung in Abzug gebracht.

11. Kundenbewertungen und Transparenzhinweise

11.1: Abgabe von Bewertungen: Bewertungen können von allen Menschen abgegeben werden, die unsere Produkte tatsächlich verwendet haben. Hierzu zählen insbesondere Kunden, die einen Kauf über unseren Onlineshop getätigt haben, sowie solche, die unsere Produkte auf anderem Wege erhalten haben (z. B. als Geschenk, über Dritte oder im stationären Handel).

Bewertungen von Kunden, die über unseren Onlineshop bestellt haben, werden als „verifizierte Käuferbewertungen“ gekennzeichnet.

Bewertungen von Menschen ohne nachweisbaren Direktkauf in unserem Onlineshop werden nicht als verifiziert dargestellt. Diese spiegeln persönliche Erfahrungen wider, beruhen jedoch nicht auf einem durch uns überprüften Kaufnachweis.

Alle eingereichten Bewertungen unterliegen den im nachfolgenden Punkt genannten Prüfungen und werden nur bei Einhaltung der Richtlinien veröffentlicht.

11.2: Prüfung von Bewertungen: Alle eingehenden Bewertungen werden automatisiert sowie ggf. manuell geprüft, um sicherzustellen, dass sie den formalen Anforderungen entsprechen. Hierbei wird insbesondere kontrolliert, dass keine beleidigenden, diskriminierenden, rechtswidrigen oder themenfremden Inhalte veröffentlicht werden.

11.3: Veröffentlichung von Bewertungen: Sowohl positive als auch negative Bewertungen werden grundsätzlich veröffentlicht, sofern sie nicht gegen die vorgenannten Richtlinien verstoßen. Eine inhaltliche Veränderung oder Gewichtung von Bewertungen findet nicht statt.

11.4: Darstellung von Durchschnittsbewertungen: Die durchschnittliche Bewertung ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel sämtlicher abgegebener Bewertungen. Eine Gewichtung oder andere Einflussnahme erfolgt nicht.

11.5: Anreizsystem: Für jede abgegebene Bewertung stellen wir Kunden Rabattcodes als Dankeschön zur Verfügung. Die Details sind im Vorfeld kommuniziert und im Menüpunkt Bewertungen nachlesbar.

Die Vergabe der Rabatte erfolgt unabhängig vom Inhalt der Bewertung. Es besteht keine Verpflichtung, eine positive Bewertung abzugeben. Der Rabattcode für die Folgebestellung wird automatisiert per E-Mail versendet.

Es gelten die in der E-Mail genannten Anforderungen (z. B. Mindestbestellwerte) und Kombinierbarkeiten mit anderen Rabatten.

11.6: Löschung von Bewertungen: Wir behalten uns vor, Bewertungen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen, wenn diese gegen unsere Richtlinien, gesetzliche Bestimmungen oder Rechte Dritter verstoßen.

12. ONLINE STREITBETEILIGUNG

12.1: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Ich nehme nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

13. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

13.1: Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

13.2: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

13.3: Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz des Verkäufers.

13.4: Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten die Gerichte am Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlich zuständig.

13.5: Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.

13.6: Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.

Ende der AGB