
(Natürliche) Aromen • Gefährliche Saboteure, die niemals in OSMOSOLE® Produkte kommen
Andreas HeidTeilen
Hersteller von Elektrolytpulvern mit Aromen und zig Geschmacksrichtungen wollen vor allem zwei Sachen: Deine Abhängigkeit und dadurch dein Geld.
Aromen - das Thema stinkt wortwörtlich zum Himmel. Weißt du, ich bin nicht hier, um unschöne Dinge schönzureden, sondern um sie von Herzen bewusst zu machen und Alternativen anzubieten.
Denn genau aus dieser Bewusstmachung dessen, was "da draußen" in der Lebensmittel-, Nahrungsergänzungs- und Medikamentenbranche teils wirklich abgeht, wurde ich zu dem, der ich heute bin und nur so konnten die premium Produkte von OSMOSOLE® überhaupt erst erschaffen werden.
Und ja, manche Dinge will man erstmal gar nicht wahrhaben.
Es gibt zahllose Gründe, warum die Wartezimmer sämtlicher Fachbereiche aus allen Nähten platzen und immer mehr Menschen sich darin stapeln und Monate auf Termine warten.
Dabei sind es selten einzelne Ursachen. Meist ist es ein Ursachenkomplex aus vielen kleinen Missachtungen der biologischen Naturgesetze.
Wie heißt es sei schön: Kleinvieh macht auch Mist 💩
Es beginnt im Kleinen. Immer.
Beispielsweise bei Aromen.
Natürlich bringen die uns nicht um (sicher?), aber sie sind auch nicht Nichts!
❓ Was, wenn Aromen nicht nur nach irgendwas schmecken, sondern wenn sie auch deine Gesundheit nachteilig beeinflussen?
❓ Was, wenn dein Darm das Zeug einfach gerne los wäre, es "da draußen" aber heißt: Aromen machen nichts?!
❓ Was, wenn...?
Es sind immer die naturnahen Basics, die den größten und nachhaltigsten Einfluss auf uns und unsere Gesundheit haben.
✅ Wie zum Beispiel Elektrolyte und Salze ohne irgendeinen künstlichen Krempel, ohne Aromen, ohne Firlefanz & Co.!
Aber jetzt erstmal zum Thema selbst:
Aromen und die Frage: was ist ein Aroma überhaupt?
Wie oben bereits gezeigt, hier nochmal kurz und bündig: Ein Aroma ist ein Geruch oder ein Geschmack, der durch eine Vielzahl chemischer Stoffe und Moleküle und deren komplexen Mischung erzeugt und Nahrungs- und Lebensmitteln zugesetzt wird, damit diese z. B. immer gleich schmecken. Dabei haben die Aromen meist wenig bis nichts mit dem imitierten Produkt, z. B. einer Zitrone, zu tun.

Es sind hochbezahlte Experten und Chemiker, die teils unzählige Einzelaromen so miteinander verheiraten, dass uns am Ende ein bekannter Geschmack vorgegaukelt wird. Wie eben hier im Beispiel Wassermelone oder Zitrone.
Warum kommen Aromen zum Einsatz?
Es gibt nur eine plausible Antwort:
👎🏼 Es geht ums Geld!
👎🏼 Es geht darum, dich möglichst schnell abhängig zu machen!
👎🏼 Abhängig vom "Geschmack"!
👎🏼 Abhängig vom Produkt!
😥 Mit der Folge, dass dir naturnahe Dinge nicht mehr schmecken.
😥 Mit der Folge, dass dein gesamter Geschmackssinn durcheinander kommt und sabotiert wird.
😥 Und was im Rest deines Leibs mit den Aromen geschieht, möchtest du vielleicht gar nicht wissen. Ich auch nicht.
Die meisten Konsumenten - vielleicht auch du - glauben fälschlicherweise, dass diese natürlichen Aromen aus den Früchten selbst stammen und vegan sind.
Doch ist das so?

Ein natürliches Aroma darf also im Ursprung aus Duftnuancen bestehen, welche auch tierischen Ursprungs sind. Und wenn du da mal etwas tiefer recherchierst, wird es mitunter etwas eklig. Aber wegschauen ist auch keine Lösung. Ich selbst mag Etikettenschwindel ja auch nicht und für mich ist es ein Stück weit Etikettenschwindel, wenn "natürliches Aroma" und "vegan" auf einer Verpackung steht, im Aroma selbst aber tierischer Ursprung sein darf.

Halten wir fest: ein natürliches Aroma kann also technologisch aus Schimmelpilzen, Bakterien, tierischen Komponenten usw. extrahiert werden.
Mir selbst vergeht da der Appetit. Und dir?
Darf dann ein Produkt mit dem Label "VEGAN" und mit "natürlichen Aromen" in der Zutatenliste überhaupt als "VEGAN" bezeichnet werden?

Aromen sind Saboteure!
Sie sabotieren dich so extrem und schnell, dass du es meist gar nicht bemerkst. Ruckzuck sind sie da: die Sucht, das Verlangen.
👎🏼 Mit Aromen, Süßstoffen & Co. kann man dir das unterjubeln, was du ohne all diese Chemie niemals anfassen, geschweige denn essen würdest.
Die Befürworter oder Hersteller solcher aromatisierten Produkte und auch Elektrolytpulver verteidigen sich damit, dass es ja nur kleine Mengen sind, die vermeintlich nichts ausmachen.
Wir bei OSMOSOLE® sehen das anders ❗
Kleinvieh macht wie gesagt auch Mist ❗
😮 Und was, wenn ein (natürliches) Aroma und Bestandteile / Energien davon zu gewissen Symptomen und Krankheitsbildern bei dir führen und es kein Arzt in Verbindung damit bringt?

Wer Elektrolytpulver mit Aromen verkauft, will vor allem eines: dein Geld.
Für uns von OSMOSOLE® ist es nicht miteinander vereinbar, etwas in unsere Produkte zu mischen, dessen Wirkung nicht vollumfänglich bekannt ist. Deswegen gehen wir so weit wie möglich zurück zur Basis!
✅ Keine Aromen.
✅ Keine Trennmittel.
✅ Keine Süßstoffe.
✅ Keine Chemie.
✅ Kein irgendwelcher Firlefanz.
So wenig wie nötig - und davon das Beste.
Da unsere Elektrolytpulver wie OSMOSOLE 369 und auch SEXOLYTE® keine Aromen enthalten, helfen sie dir sogar dabei, deine Geschmacksknospen wieder zu resetten und den Schaden zu eliminieren, der dir durch Aromen und andere Stoffe zugeführt wurde.
Gewöhne dich einfach schluck- und schrittweise an den Geschmack. Denn ja, der ist anders. Pur. Natur.
Für dich und deine Gesundheit.
Überzeuge dich gerne selbst davon und besuche unseren OSMOSOLE® Shop.
🧂❤️🧂
Salzreiche Grüße, Andreas Heid.
-----
Hinweis: Es gelten die AGB. Auch Aussagen in Blog-Beiträgen sind und werden nie ein Heilversprechen sein. Sie beruhen vollständig auf den Erfahrungen des Verkäufers, seiner Mitarbeiter und deren Kunden und geben lediglich diese wieder. Jeder Mensch ist ein Individuum und ebenso individuell sind die Wirkungen der Produkte. Es sind Salze, Elektrolyte, Mineralstoffe und Nahrungsergänzungsmittel. Diese ergänzen dein Leben und deine Ernährung. Mehr nicht. Vielleicht ist aber ja genau das der Schlüssel für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensenergie. Frage immer deinen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten.